Sezgin Kurt Logo
Zungenbändchen (Ankyloglossie)

Zungenbändchen (Ankyloglossie)

ahmet arslan3 dk okuma

"Ein Zungenbändchen (Ankyloglossie) ist ein Zustand, bei dem das Gewebeband unter der Zunge, das Frenulum, ungewöhnlich kurz und straff ist, was die Beweglichkeit der Zunge einschränkt. Dies kann bei Säuglingen zu Stillproblemen führen, erfordert aber nicht immer eine Behandlung."

Jeder hat unter der Zunge ein Gewebeband, das Frenulum genannt wird. Wenn dieses Gewebe, das die Lücke zwischen der Unterseite der Zunge und dem Mundboden überbrückt, abnormal kurz und straff ist und die Beweglichkeit der Zunge einschränkt, spricht man von einem Zungenbändchenproblem. Dieser Zustand wird auch als Ankyloglossie bezeichnet. Eines von sieben Babys wird mit diesem Zustand geboren, was das Stillen für das Baby erschweren, aber nicht unmöglich machen kann. Wenn aufgrund des Zungenbändchens des Babys Stillprobleme auftreten, kann dies den Stillprozess für eine unerfahrene Mutter stressiger machen. Während einige Babys mit einem Zungenbändchen perfekt gestillt werden können, können andere Schwierigkeiten haben.


In den Medien gibt es viele widersprüchliche Informationen und Ratschläge zum Stillen eines Babys mit einem Zungenbändchen. Experten erklären jedoch, dass das Frenulum-Gewebe nur dann zu einem Zungenbändchen wird, wenn es das Baby daran hindert, seine Zunge auf eine bestimmte Weise zu bewegen. So können Babys Frenulum-Gewebe haben, das bis zur Zungenspitze reicht, was sehr deutlich zu sehen ist. Sie fügen hinzu, dass, auch wenn dies das Stillen erschwert, es keine unmögliche Situation ist und keine Behandlung erforderlich ist, wenn sie ihre Zunge perfekt bewegen können.

Arten von Zungenbändchen


Es gibt zwei Arten von Zungenbändchen: das vordere und das hintere Zungenbändchen. Vordere Zungenbändchen befinden sich an der Zungenspitze und sind sehr gut sichtbar. Hintere Zungenbändchen sind dicker, weiter hinten gelegen und das einschränkende Gewebe ist bei der Untersuchung möglicherweise nicht sichtbar, da es hinter einer Schicht im hinteren Teil der Zunge verborgen bleibt.

Beeinträchtigt das Zungenbändchen das Saugen?


Ein Zungenbändchenproblem kann die Funktion des Stillens beeinträchtigen, da das Baby seine Zunge nicht anheben, über die Unterlippe strecken oder vollständig auf und ab oder seitwärts bewegen kann. Dies hindert das Baby daran, richtig an der Brust anzudocken und kann die Nahrungsaufnahme beeinträchtigen. Außerdem saugen einige Babys extra stark, um die eingeschränkte Zungenbewegung auszugleichen. Dies sollte jedoch nicht als eine völlig unmögliche Situation angesehen werden, und es ist möglich, dieses Problem mit Hilfe eines Spezialisten zu überwinden.

Unsere weiteren Leistungen: Schilddrüse

Probleme im Zusammenhang mit dem Zungenbändchen


Neben dem Stillen kann es bei einem Zungenbändchenproblem weitere potenzielle Probleme für Mutter und Kind geben. Einige dieser Probleme sind:


  • Schmerzen und Traumata an den Brustwarzen der Mutter

  • Das Baby kann nicht auf einmal andocken und unternimmt mehrere Versuche, sich festzusaugen

  • Das Baby schluckt beim Saugen viel Luft

  • Symptome von Koliken und Reflux treten auf

  • Es kann Probleme mit der Stillhäufigkeit geben, und das Baby wirkt unruhig, obwohl es sehr oft trinkt

  • Probleme mit der Gewichtszunahme und Gedeihstörungen werden beobachtet

  • Das Baby ist oft unruhig.

  • Es können Probleme mit der Milchversorgung auftreten.

  • Das Baby hat Schlafprobleme, da es nicht gut genug trinkt
  • Kann ein Zungenbändchen behandelt werden?


    Eine Zungenbändchendurchtrennung, auch als Frenotomie bekannt, beinhaltet das Durchtrennen des kurzen, straffen Hautstücks unter der Zunge. Bei diesem Eingriff verwenden Ärzte ein Instrument, das die Zunge anhebt und sie sowie die darunter liegenden Blutgefäße vor Verletzungen schützt, und durchtrennen dann das Zungenbändchen mit einem einfachen chirurgischen Schnitt. Die Zunge wird angehoben, das Frenulum-Gewebe wird gedehnt und das Bändchen wird mit einer scharfen, gebogenen Schere durchtrennt. Der Eingriff ist erst abgeschlossen, wenn unter der Zunge eine rautenförmige Wunde entsteht. Dieses Verfahren kann von Arzt zu Arzt variieren, und es können andere Methoden angewendet werden.

    Bu Makaleyi Paylaş

    Arkadaşlarınızla paylaşarak daha fazla kişinin faydalanmasını sağlayın

    Yrd. Doç. Dr. Sezgin Kurt

    Yrd. Doç. Dr. Sezgin Kurt

    Yrd. Doç. Dr. Sezgin Kurt, 1979 yılında Muğla'nın Yatağan ilçesinde doğmuştur. Lisans öncesi öğrenimlerinin ardından, Ankara Üniversitesi Tıp Fakültesi'nde başladığı tıp eğitimini başarıyla tamamlayarak Tıp Doktoru unvanını almıştır.

    Kulak Burun Boğaz alanında fonksiyonel estetik cerrahi hizmetlerinde uzmanlaşmıştır. Antalya'da kendi kliniğinde çalışmalarını sürdürmektedir.

    Uzmanlık Alanları

    Burun EstetiğiYüz EstetiğiKBB HastalıklarıFonksiyonel Cerrahi